Ein allgemeiner Hinweis: Manche Bilder wirken blass, da ich ein Wasserzeichen eingefügt habe. Gedruckte, legal erworbene Originale sind davon befreit
Symbiosen 2021
seit 2015 nutzen Anna Wenning und ich unsere Fotografien b z w Zeichnungen und Malerei als dialogischen „Arbeitsanlass“. Dabei entstehen Geschichten, deren Entwicklung wir beim Malen oder Bearbeiten selber zusehen.
Diese Arbeiten werden bald in Berlin im Original zu sehen sein.
Lichtwesen 2019 11
Abend in grünen und blauen Wogen 2019 10
Breitscheidplatz 2018 01
Es war erdrückend einen Monat nach dem Anschlag dort zu sein.
Museum Berlin 2018
Solarisationen 2017
Nachdem so viele analoge Materialien zur Erstellung einer Siebdruckvorlage nicht mehr zur Verfügung stehen, musste ich notgedrungen eine Umsetzung der Arbeit im S/W-Labor zur Tontrennung und Pseudosolarisation im Photoshop realisieren. Daraus entstand mein Projekt „Solarisationen“, in dem ich mich akribisch an den Verarbeitungsschritten der Laborarbeit orientierte. Aus der Kombination von Tontrennung, Strichzeichnung und Einfärbung sind die nachfolgenden Arbeiten in einem komplexen Prozess im Photoshop entstanden. Diese stehen über einen speziellen Digitaldruck in Zukunft zur Siebbelichtung zur Verfügung.
Nordlys 2018
Lichtregen 2017
Experimente 2017
Hier erlaube ich mir den Einsatz von verschiedenen Werkzeugen und besonderen Manipulationsmöglichkeiten, die der Photoshop bereitstellt: Kornverstärkung, Heißentwicklung von Negativen, Bewegung des Papiers während der Belichtung oder andere Verfremdungen, die auch in der S/W-Ausarbeitung machbar sind. Ich untersage mir jedoch den Einsatz der angebotenen Mal- und Effektfilter von Adobe.
Symbiosen 2017
Diese Serie ist eine Besondere. Sie ist mit der Künstlerin Anna Wenning zusammen entstanden, indem wir uns an einem inspirierenden Ort zusammen fanden und mit unserem jeweiligen Medium Eindrücke festhielten. Ausgewählte Arbeiten haben wir dann in einer Art Collage und/oder Überlagerung von Transparenten miteinander verbunden.
Mehrfachbelichtung 2017
Hommage an Arne L. Hansen 2016
Bereits in jungen Jahren wurde ich auf Urlaubsreisen nach Skagen an der Spitze von Dänemark auf die Skagen Maler und die Arbeiten des Malers Arne L. Hansen in einer Ausstellung mit seinen Skagen Bildern aufmerksam. Nachhaltig beeindruckte mich seine Darstellung der abstrakten, atmosphärischer Lichtstimmungen, vor allem aber die extremen Querformate.
Jetzt, 40 Jahre später, transformierte ich seinen Malduktus in mein fotografisches Medium. Selbstverständlich ohne den gestalterischen Eingriff durch Photoshop. Die Reminiszenz an den dänischen Maler wurde für mich zum Inbegriff eines sinnlich wahrnehmbaren Ausdrucks.
Rauschendes Licht 2015
Auf AEG 2015
Farbgänge 2015
Bewegte Stadt 2015
Lichtbewegung Berlin 2014
dötterGämmerung AEG 2013
Der Charme einer alten Halle steigert sich, wenn mal gut gefegt ist!